Für Unternehmer, Führungskräfte und Geschäftsinhaber
- Reduzierung von Risiken durch Werkzeuge zur Entscheidungsdiagnostik
- Abbau von Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen
- Lösung interner Herausforderungen und Steigerung der Mitarbeitereffizienz
- Beseitigung externer Probleme und präzise Vorhersage von Ergebnissen bereits im Frühstadium
- Entwicklung neuer Lösungsansätze und Wachstumswege
Für HR-Fachkräfte
- Verständnis der verborgenen Ursachen für Schwierigkeiten im Team und geeignete Werkzeuge zu deren Auflösung:
- Fluktuation
- Motivation
- Kommunikation und Konflikte
- Diagnose des besten Kandidaten
- Unbesetzte Stellen
- Versteckte Dynamiken und „graue Eminenzen“ im Team erkennen
Für helfende Praktikerinnen und Praktiker
- Für eine zahlungskräftige Zielgruppe aus Unternehmerinnen und Unternehmern relevant werden
- Bereits während der Ausbildung praktische Erfahrung in der Business-Beratung sammeln
- Eigene „blinde Flecken“ in der eigenen Arbeit erkennen und beheben
- Abschied vom „nicht erfolgreichen Projekt“ – mit neuen Werkzeugen, die es ermöglichen, erfolgreiche Strategien und Lösungen treffsicher zu modellieren