Datenschutzerklärung


1. Überblick zum Datenschutz


Allgemeine Informationen


Die nachfolgende Übersicht bietet Ihnen einen leicht verständlichen Einblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte unserer vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.


Datenerfassung auf dieser Website


Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website („Verantwortlicher“)?


Die Daten auf dieser Website verarbeitet der Website-Betreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie unter „Angaben zum Verantwortlichen“ in dieser Datenschutzerklärung.


Wie erfassen wir Ihre Daten?


Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).


Wofür verwenden wir Ihre Daten?


Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?


Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


2. Hosting


Alfahosting


Unsere Website wird bei Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland gehostet. Beim Besuch der Website werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere technische Daten erfasst.


Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei erbetener Einwilligung erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.


Wir haben mit Alfahosting einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (DPA) abgeschlossen, der die DSGVO-konforme Verarbeitung gewährleistet.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Datenschutz


Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Verantwortliche Stelle


Svitlana Horbach
Höchst 17
79871 Eisenach
Telefon: +49 162 6101197
E-Mail: info@system-consulting.academy


Speicherdauer


Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie deren Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.


Rechtsgrundlagen


Die Datenverarbeitung erfolgt je nach Situation auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO sowie ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a oder Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei Endgerätezugriffen kommt zusätzlich § 25 TTDSG zur Anwendung.


Empfänger personenbezogener Daten


Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder durch ein berechtigtes Interesse gedeckt ist. Bei Auftragsverarbeitung bestehen entsprechende Verträge.


Widerruf Ihrer Einwilligung


Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.


Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO


Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f erfolgt. Wird Widerspruch eingelegt, verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe.


Wird Ihre Datenverarbeitung für Direktwerbung genutzt, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch einzulegen. Danach werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verwendet.


Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde


Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.


Recht auf Datenübertragbarkeit


Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.


Auskunft, Löschung, Berichtigung


Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.


Recht auf Einschränkung der Verarbeitung


Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung


Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an "https://" und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.


Widerspruch gegen Werbe-E-Mails


Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Im Falle unverlangter Zusendung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.


Svetlana Horbach

Menschen kommen zu mir, um ihr Selbstwertgefühl, ihr Selbstvertrauen und ihr Einkommensniveau zu steigern.

Kontakt

© Svetlana Horbach. Alle Rechte vorbehalten.