Soziale Courage

Soziale Courage

Details

  • Online-Kurs zur Entwicklung von Charakterstrukturen, die alle Lebensbereiche beeinflussen, sowie zu Methoden ihrer Veränderung

    7 MODULE

    1 Modul pro Monat

    – Sämtliche Theorie steht als Videoaufzeichnung zur Verfügung
    – Praxisgruppen mit Projekt-Kurator:innen
    – Live-Online-Sessions mit der Projektleiterin zur Beantwortung von Fragen
    – Zwischen den Modulen: Teilnahme an morgendlichen Körperübungen – kostenlos
    – Jeder Block orientiert sich am Lebensalter, in dem das jeweilige Thema entstanden ist

    Der Kurs beginnt im zweiten Trimester der Schwangerschaft – mit dem Thema „Recht, zu sein und man selbst zu sein“ –
    und endet mit dem 13. Lebensjahr, das das „Recht auf Konkurrenz und Erfolg“ prägt.

Modul 1 – Das Recht, zu sein und man selbst zu sein
Sie entwickeln das Recht, logisch zu denken und Emotionen zu fühlen. Dieses Modul prägt Ihre Beziehung zum Leben, das Gefühl von Lebendigkeit, Ihre Fähigkeit, eigene Emotionen zu erkennen und die Gefühle anderer Menschen wahrzunehmen.

Modul 2 – Das Recht und die Fähigkeit, den eigenen inneren Antrieb zu erkennen und zu leben
Sie lernen, was Sie wirklich ausmacht. Sie entwickeln ein Gespür für Balance in der Beziehung zu sich selbst und zu anderen. Sie stärken Ihre Fähigkeit, Ihren Ursprungsbeziehungen mit Achtung zu begegnen – ohne Scham oder Bewertung. Sie lernen, sich selbst zu wählen und klar Nein zu sagen, wenn es notwendig ist.

Modul 3 – Die Fähigkeit, sich auf Kommunikation einzulassen und diese bewusst zu gestalten
Sie lernen, zwischen echtem Interesse und impulsivem Handeln zu unterscheiden. Sie entwickeln Ausdauer, statt Dinge nur zu beginnen und dann fallen zu lassen. Sie stärken Ihre Fähigkeit, sich Ergebnisse anzueignen und entwertende Gedanken zu regulieren.

Modul 4 – Innere Kraft und Selbstermächtigung
Sie entwickeln das Recht, Ihre eigene Stärke zu nutzen und in der Gesellschaft verantwortungsvoll einzusetzen. Sie arbeiten an übermäßigem Kontrollverhalten und Schuldgefühlen. Sie lernen, Grenzen zu setzen, Eigentum einzufordern, Kontrolle loszulassen und Hilfe anzunehmen.

Modul 5 – Das Recht, zu fühlen und zu gefallen
Sie entwickeln das Gefühl von Sicherheit im Ausdruck Ihrer eigenen Attraktivität. Sie lernen, mit Ihrer Sexualität in Kontakt zu kommen, Balance zwischen Herz und Körperlichkeit zu finden und Beziehungen ohne Illusionen klar zu sehen.

Modul 6 – Das Recht auf eine eigene Meinung
Sie stärken Ihre Fähigkeit, eine eigene Haltung zu entwickeln, sie klar zu äußern und gleichzeitig offen für andere Sichtweisen zu bleiben. Sie lernen, Ihre Meinung selbstbewusst zu vertreten – und sie zu verändern, wenn neue Informationen hinzukommen, ohne Ihre Werte zu verraten.

Modul 7 – Positionierung und Konkurrenzfähigkeit
Sie entwickeln die innere Sicherheit, sich im Wettbewerb zu behaupten und Erfolge anzunehmen. Sie lernen, die Balance zu halten zwischen sozialer Zugehörigkeit und dem Bewahren Ihrer Individualität.

Zusätzlich lernen Sie:
– Menschen und ihre inneren Blockaden gezielt zu erkennen
– Sprachliche Muster zu deuten und zu nutzen, um Einfluss zu nehmen und Ihre Ziele zu erreichen
– Im sozialen Kontakt nicht nur sich selbst zu zeigen, sondern auch zu erkennen, mit wem Sie es zu tun haben
– Zu verstehen, was Sie realistisch von einem Menschen erwarten können – basierend auf dem, was sein Körper „aussendet“

  • Online
  • Zugänglich von überall auf der Welt
  • Sie entwickeln die Fähigkeit, den Charakter eines Menschen visuell zu „lesen“.
  • Sie lernen, eigene Verhaltensmuster gezielt zu verändern.
  • Sie erwerben die Kompetenz, mit anderen Menschen „in ihrer Sprache“ zu kommunizieren – ohne falsche Erwartungen aufzubauen.
  • Sie beginnen, das Verhalten von Kindern und Jugendlichen besser zu verstehen – und können vertrauensvolle Beziehungen zu ihnen aufbauen.

Vermittlung eines tiefen Verständnisses und praktischer Werkzeuge für folgende Themen:

  • Wie der Körper Denk- und Verhaltensmuster widerspiegelt – und wie Sie durch „Lesen“ des Charakters sich selbst und andere besser verstehen und in Beziehung treten können.
  • Wie Sie Ihre eigenen Verhaltensmuster umgestalten können – wenn Sie wissen, wodurch sie entstanden sind.
  • Den Mut entwickeln, Ihr eigenes Leben zu leben – ohne Angst vor gesellschaftlicher Verurteilung.
  • Die Weisheit, mit anderen Menschen in Kontakt zu sein und sie wie ein offenes Buch zu lesen.
  • Die Kraft, Kinder zu verstehen – und zu erkennen, was sich wann im Kind entwickelt und wie es das Leben beeinflusst.
 

FÜR HELFENDE PRAKTIKER

  • Verständnis aller Charakterstrukturen und ihrer Entstehungsmechanismen
  • Visuelle Diagnostik der Persönlichkeit: charakterliche Merkmale und Verhaltensmuster erkennen
  • Fähigkeit, altersbedingte Phasen der prägenden Traumata anhand der Anliegen von Klientinnen und Klienten zu identifizieren
  • Strategien entwickeln, um individuell mit Stress umzugehen
  • Prinzipien zur Korrektur schwacher oder übersteigert ausgeprägter Zustände
  • Erkennen von Persönlichkeitsstrukturen anhand von Sprachmustern und Satzaufbau
  • Therapeutische Strategien für die häufigsten Anliegen von Klientinnen und Klienten

FÜR ELTERN

  • Verstehen, in welchem Alter und auf welche Weise sich der Charakter des Kindes gebildet hat – und wie Sie es gezielt unterstützen können
  • Erkenntnisse darüber, was mit einem Kind im Zustand von Stress tatsächlich geschieht und wie es damit umgeht
  • Wie Spiel gezielt eingesetzt werden kann, um das Kind in Richtung Erfolg, Resilienz, Flexibilität und persönlicher Entwicklung zu fördern
  • Tiefes Verständnis für Ihr Kind und realistische Erwartungen daran entwickeln
  • Unterstützung bei der Korrektur möglicher zukünftiger Schwierigkeiten
  • Wiedergewinnung des ursprünglichen Gefühls, ein präsenter und verstehender Elternteil zu sein

FÜR ALLE

  • Tiefe, körperbasierte Auflösung von Blockaden, die den Mut einschränken, das eigene Leben wirklich zu leben – beginnend im vorsprachlichen Bereich, der mit dem Verstand allein nicht zugänglich ist
  • Annahme des Lebens und das Recht, zu leben und man selbst zu sein
  • Fähigkeit, eigene Wünsche zu erkennen, ihnen zu folgen – mit dem Recht und dem Mut, sie zu verwirklichen
  • Wahrnehmung von Grenzen und Balance in der Beziehung zu sich selbst und zu anderen
  • Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu sein und gleichzeitig bei sich selbst zu bleiben
  • Fähigkeit, eigenes Interesse wahrzunehmen und sich darauf einzulassen
  • Arbeit an Entwertung und narzisstischen Mustern
  • Aufarbeitung von Schuldgefühlen und Helferzwang
  • Rückverbindung mit der eigenen Kraft und dem Recht, sie zu nutzen
  • Arbeit mit übermäßigem Kontrollbedürfnis und der Fähigkeit, sich zu entspannen
  • Bearbeitung romantischer Übertragungen, Rechte, Sicherheit und Attraktivität
  • Auflösung von Blockaden in Bezug auf Sexualität und dem Recht auf Lust
  • Mut, die eigene Meinung auszudrücken, und zugleich Offenheit für andere Perspektiven
  • Entwicklung des Rechts und des Mutes, in Konkurrenz zu treten und dabei auch zu gewinnen

Zertifikat-Authentifizierung

Svetlana Horbach

Menschen kommen zu mir, um ihr Selbstwertgefühl, ihr Selbstvertrauen und ihr Einkommensniveau zu steigern.

Kontakt

© Svetlana Horbach. Alle Rechte vorbehalten.