Modul 1 – Das Recht, zu sein und man selbst zu sein
Sie entwickeln das Recht, logisch zu denken und Emotionen zu fühlen. Dieses Modul prägt Ihre Beziehung zum Leben, das Gefühl von Lebendigkeit, Ihre Fähigkeit, eigene Emotionen zu erkennen und die Gefühle anderer Menschen wahrzunehmen.
Modul 2 – Das Recht und die Fähigkeit, den eigenen inneren Antrieb zu erkennen und zu leben
Sie lernen, was Sie wirklich ausmacht. Sie entwickeln ein Gespür für Balance in der Beziehung zu sich selbst und zu anderen. Sie stärken Ihre Fähigkeit, Ihren Ursprungsbeziehungen mit Achtung zu begegnen – ohne Scham oder Bewertung. Sie lernen, sich selbst zu wählen und klar Nein zu sagen, wenn es notwendig ist.
Modul 3 – Die Fähigkeit, sich auf Kommunikation einzulassen und diese bewusst zu gestalten
Sie lernen, zwischen echtem Interesse und impulsivem Handeln zu unterscheiden. Sie entwickeln Ausdauer, statt Dinge nur zu beginnen und dann fallen zu lassen. Sie stärken Ihre Fähigkeit, sich Ergebnisse anzueignen und entwertende Gedanken zu regulieren.
Modul 4 – Innere Kraft und Selbstermächtigung
Sie entwickeln das Recht, Ihre eigene Stärke zu nutzen und in der Gesellschaft verantwortungsvoll einzusetzen. Sie arbeiten an übermäßigem Kontrollverhalten und Schuldgefühlen. Sie lernen, Grenzen zu setzen, Eigentum einzufordern, Kontrolle loszulassen und Hilfe anzunehmen.
Modul 5 – Das Recht, zu fühlen und zu gefallen
Sie entwickeln das Gefühl von Sicherheit im Ausdruck Ihrer eigenen Attraktivität. Sie lernen, mit Ihrer Sexualität in Kontakt zu kommen, Balance zwischen Herz und Körperlichkeit zu finden und Beziehungen ohne Illusionen klar zu sehen.
Modul 6 – Das Recht auf eine eigene Meinung
Sie stärken Ihre Fähigkeit, eine eigene Haltung zu entwickeln, sie klar zu äußern und gleichzeitig offen für andere Sichtweisen zu bleiben. Sie lernen, Ihre Meinung selbstbewusst zu vertreten – und sie zu verändern, wenn neue Informationen hinzukommen, ohne Ihre Werte zu verraten.
Modul 7 – Positionierung und Konkurrenzfähigkeit
Sie entwickeln die innere Sicherheit, sich im Wettbewerb zu behaupten und Erfolge anzunehmen. Sie lernen, die Balance zu halten zwischen sozialer Zugehörigkeit und dem Bewahren Ihrer Individualität.
Zusätzlich lernen Sie:
– Menschen und ihre inneren Blockaden gezielt zu erkennen
– Sprachliche Muster zu deuten und zu nutzen, um Einfluss zu nehmen und Ihre Ziele zu erreichen
– Im sozialen Kontakt nicht nur sich selbst zu zeigen, sondern auch zu erkennen, mit wem Sie es zu tun haben
– Zu verstehen, was Sie realistisch von einem Menschen erwarten können – basierend auf dem, was sein Körper „aussendet“